Strategie & Beratung

Ganzheitliche Unternehmensanalyse für Fitnessstudios

Road to Performance ist ein System, mit dem innerhalb kürzester Zeit die Erfolgsfaktoren und Potenziale Deines Unternehmens sichtbar werden. Du erhältst eine exakte Anleitung auf dem Weg zum unternehmerischen Erfolg und kommst damit vom Reagieren ins Agieren.

Vorbesprechung im Interview via Zoom

Analysetag vor Ort im Unternehmen inkl. Rundgang und Bearbeitung der folgenden Themenfelder:

  • Unternehmer
  • Positionierung
  • Controlling, Finanzen, Recht
  • Qualitätsmanagement
  • Personal
  • Vertrieb
  • Verkauf
  • Kundenreise & Betreuung
  • Marketing
  • Facility & Ausstattung

 

Projektplan für 12 Monate zur Nutzung der Potenziale

Ganzheitliche Unternehmensanalyse für Physiotherapie-Praxen

Road to Performance ist ein System, mit dem innerhalb kürzester Zeit die Erfolgsfaktoren und Potenziale Deines Unternehmens sichtbar werden. Du erhältst eine exakte Anleitung auf dem Weg zum unternehmerischen Erfolg und kommst damit vom Reagieren ins Agieren.

Vorbesprechung im Interview via Zoom

Analysetag vor Ort im Unternehmen inkl. Rundgang und Bearbeitung der folgenden Themenfelder:

  • Unternehmer
  • Praxis & Positionierung
  • Controlling & Finanzen
  • Recruiting & Onboarding
  • Personal
  • Qualitätsmanagement
  • Marketing
  • Vertrieb & Verkauf
  • Recht & Versicherung
  • Facility & Ausstattung
  • Digitalisierung

 

Projektplan für 12 Monate zur Nutzung der Potenziale

Finanzplanung inkl. Budgetierung, Kostenstrukturanalyse und Liquiditätsplanung

Die Finanzplanung ist ein strategisches Instrument, um einen wirtschaftlichen Erfolg Deines Unternehmens sowohl kurz- als auch mittelfristig sicherzustellen und den Gewinn nicht dem Zufall zu überlassen.

Vorbesprechung via Video-Meeting und aufbereiten aller relevanter Zahlen im Vorfeld

Strategietag(e) vor Ort zur gemeinsamen Ausarbeitung der Finanzplanung inkl.

  • Strategische Planung und Zieldefinition
  • Budgetierung aller Einnahmen und Ausgaben
  • Kostenmanagement inkl.
  • Kostenstrukturanalyse
  • Liquiditätsplanung
  • Investitionsplanung

Monatliche Abweichungsanalyse via Video-Meeting

Aufbau eines Unternehmens-Controllings

Die Finanzplanung ist ein strategisches Instrument, um einen wirtschaftlichen Erfolg Deines Unternehmens sowohl kurz- als auch mittelfristig sicherzustellen und den Gewinn nicht dem Zufall zu überlassen.

Vorbesprechung via Video-Meeting und aufbereiten aller relevanter Zahlen im Vorfeld

Strategietag(e) vor Ort zur gemeinsamen Ausarbeitung der Finanzplanung inkl.

  • Strategische Planung und Zieldefinition
  • Budgetierung aller Einnahmen und Ausgaben
  • Kostenmanagement inkl. Kostenstrukturanalyse
  • Liquiditätsplanung
  • Investitionsplanung

Monatliche Abweichungsanalyse via Video-Meeting

Markt- & Wettbewerbsanalyse

Das Unternehmens-Controlling ist ein System, in dem alle wesentlichen Kennzahlen Deines Unternehmens zusammenlaufen und du somit die Leistung deines Unternehmens schnell und effektiv überwachen und steuern kannst.

Vorbesprechung via Video-Meeting und aufbereiten aller relevanter Zahlen im Vorfeld

Strategietag vor Ort zur gemeinsamen Ausarbeitung eines effizienten Unternehmens-Controllings inkl.

  • Erfassen- und Messen aller Leadkanäle
  • Vertriebs & Verkaufsaktivitäten
  • Maßnahmen zur Kundenbindung

Monatliche Kennzahlenanalyse

Eröffnung oder Integration eines Fitnessclubs oder einer Physiotherapiepraxis

Die MuP ist ein strategisches Instrument zur Abgleichung bestehender Chancen und Risiken im lokalen Wettbewerb.
Durch den Besuch der Konkurrenzbetriebe erhältst Du wertvolle Einblicke in Verkaufsqualität, Preiskonzept und Produktkonzept der Wettbewerber.

Vorbesprechung im Interview via Zoom (Abgleich PLZ der aktuellen Mitgliederdatenbank, kritische Diskussion Marktgrenzen)

Dokumentierte Leistungen:

  • Wettbewerber
  • Marktgebiet
  • Gebundenes/freies Potential
  • Ableitung von Marktlücken
  • Personal

Qualitative Bewertung Wettbewerber (Telefonische Beratung, Umfeld, Räume, Geräte, Angebote, Hygiene, Personal, Werbe- und Infomaterial sowie Preis-Leistungsverhältnis

Präsentation vor Ort mit Diskussion abgeleiteter Maßnahmen

Unternehmensexpansion, Unternehmenswertberechnung, Nachfolge & Verkauf
  • Ermittlung des Marktvolumens- und möglichen Potentials (MuP)
  • Ableitung eines Produktsortiments, das den Wettbewerb berücksichtigt, inkl. Preis-Leistungs-Matrix.
  • Ableitung der nötigen Flächen, Räume.
  • Investitionsbedarf ableiten und entsprechende Finanzierungen prüfen. Wirtschaftlichkeit prüfen.
  • Raumlayout und Zeitplan bis zur Eröffnung ableiten.
  • Vorverkaufsangebot und –organisation erstellen.
  • Personalbedarf decken.
  • Budget- und Marketingplanung (siehe Wirtschaftlichkeit) mit konkreten Inhalten für das 1. GJ füllen.
  • Organisation und Begleitung im Vorverkauf / TdoT und im Nachverkauf.
  • Laufende Beratung bis Nachhaltigkeit (deutlich über BEP) erreicht ist.
Unternehmenssanierung & -restrukturierung
  • Ermittlung des Unternehmenswertes (Ertragswertverfahren) und Ableitung eines Unternehmenswert-Korridors, basierend auf internen und externen Wertreibern und unter Berücksichtigung der Vergleichsgruppe.
  • Festlegen des Verhandlungspreises und Erstellung eines Exposes mit Herleitung des Verhandlungspreises.
  • Akquisition von Kaufkandidaten und Qualifizierung dieser. Kommunikation mit den KK (NDA) und Unterstützung bei den Verhandlungen.
  • Begleitung bis Übergabe.
  • Wird die Käuferseite unterstützt. Durchführung einer umfassenden Due Diligence.
Qualitätsmanagement

Die Sanierung eines Unternehmens besteht grundsätzlich aus Maßnahmen, die einen wirtschaftlichen, steuerlichen sowie rechtlichen Aspekt haben, um ein Unternehmen vor der drohenden Insolvenz zu retten. Eine Sanierung erfolgt hauptsächlich dann, wenn mit einer anschließenden positiven Entwicklung des Unternehmens zu rechnen ist.

  • Prüfen ob eine Krise vorliegt / Prüfen der Zahlungsfähigkeit und Entscheid ob und wie eine Sanierung möglich ist
  • Analyse der Ist-Situation des Unternehmens via Finanzanalyse, Ziel: Identifikation der Krisenursache/-n
  • Prüfen ob eine vorübergehende oder eine strukturelle Krise gegeben ist. Welche Maßnahmen können ergriffen werden und führen diese dazu, den Fortbestand zu sichern. Dann erfolgen die Sanierungsmaßnahmen. (u.a. MuP)
  • Sichern der Handlungsfähigkeit durch kurzfristigen Liquiditätsplan (2-3 Monate). Forderungen liquidieren und Gläubigergesprä-che sind zu führen. Prüfen von Einsparmaß-nahmen und neuer EK-Quellen.
  • Optimierung von Prozessen und Preis-Leistungsmix, um zukünftige Krisen zu verhindern. Controlling- und Reportingprozess zur Absicherung der ergriffenen Maßnahmen.
Marketingplanung

POSITION QM gibt Deinem Unternehmen eine klare Struktur, regelt verbindlich die Verantwortlichkeiten und macht die Leistungen aus den verschiedenen Unternehmensbereichen sichtbar. Verabschiede Dich von Energieräubern und regele Deine Abläufe so, dass jegliche Energie für die Ziele Deines Unternehmens investiert wird.

  • Hohe Zeitersparnis durch hunderte Vorlagen, die nur auf das eigene Unternehmen angepasst werden müssen
  • Produktbeschreibungen werden zur Basis der Teamsprache und einheitlichen Leistungskommunikation
  • Stellenbeschreibungen sorgen für klar kommunizierte Verantwortlichkeiten und machen Leistung sichtbar
  • Mehr Effektivität bei der Einarbeitung neuer Mitarbeiter durch schriftlich fixierte Onboarding-Pläne
  • Emotionaler KickOff durch externen Referenten um die Mitarbeiter für die beschriebenen Abläufe zu gewinnen

Wann schreiben wir Deine Erfolgsgeschichte?